Disc Golf Söhnstetten: uneingeschränkt bespielbar (Details)
Skilift: Betrieb in Händen der Gemeinde
"Der Titel ist der Lohn für die vielen Trainingsstunden, die ich schon letzten Winter und zu Beginn der Saison investiert habe", jubelte Dominik Stampfer. Der Jungstar des Sportclubs Albuch (WSCA) glänzte in der Saison 2011/2012 mit unglaublicher Konstanz. Bei 14 von 15 GermanTour-Turnieren stand Dominik Stampfer auf dem Siegerpodest, gewann sechs Turniere und wurde sechsmal Zweiter.
"Ich bin froh, dass ich endlich die Konstanz habe, die mir im Vorjahr noch gefehlt hat", führt Stampfer als Gründe für seinen Erfolg an, "ich bin auch mental wesentlich stärker geworden." Dies zeigte sich vor allem beim wichtigsten Turnier der Saison, dem Albuch Classic, als der Heidenheimer diesmal dem Druck, auf seinem Heimkurs gewinnen zu wollen, standhielt. Stampfer: "Das Turnier in Söhnstetten war für mich das absolute Highlight in dieser Saison." Darüber hinaus gewann Dominik bei der Europameister-schaft in England mit dem deutschen Team die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung.
In der Rangliste des Disc Golf-Weltverbandes PDGA hat sich der Heidenheimer unter die besten 40 Spieler Europas vorgearbeitet und zählt bereits jetzt zu den fünf besten Kontinental-Europäern. In Deutschland nimmt er laut PDGA Platz zwei hinter Europameister Simon Lizotte aus Bremen ein.
Lob gab es auch von WSCA-Abteilungsleiter Dennis Stampfer: "Das war seine bisher beste Saison. Und sein dritter Tour-Sieg ist etwas ganz Besonderes." Mit einem Geschenk an Dominiks 11. Geburtstag, einer Disc Golf-Scheibe, hatte der große Bruder den Impuls für die beeindruckende Karriere Dominiks gesetzt.
Sechs Jahre lang hatte der WSCA auf diesen Augenblick warten müssen. Letzter Tour-Sieger des Sportclubs Albuch in der Open-Kategorie war Michael Stelzer aus Söhnstetten. Der Vize-Europameister von 2008 gewann die GT-Gesamtwertung 2005 und 2006 und spielte sich 2012 als Vierter wieder in den Kreis der Top-Favoriten für die Saison 2012/2013.
Ewald Tkocz